BauZeit
BauZeit im Garten
Hier zeige ich ich meine kreative GartenArbeit. Sobald ich von Darmstadt in den Odenwald starte habe ich immer eine Vorstellung, was ich tun werde. Sobald ich auf dem Grundstück bin, tue ich was in mir aktuell ist. Oft habe ich begonnen ohne zu wissen, wie das Ergebnis sein wird.
Bitte die Bilder anklicken und dann zur Diashow wechseln.
TeichBau 2020 acht Minuten GartenZeit
Bridgid FlügelKreuz 2019 / 2020
Ein heiliger Platz wird entstehen. Nach meiner IrlandReise traf ich sofort alle Vorbereitungen. Für mich ist es ist ein MedizinRad, das mich mit den BrigidSisters in Irland verbindet. 2020 / Nach einem heftigen Sturm war das MedizinRad unter einem umgestürzten MirabellenBaum versteckt. Nach dem Freischneiden habe ich es mit WeidenSchnitt ausgelegt.
Umbruch 2017
Renaturierung war angesagt. Wochenlang lief ein PressluftAgregat um die Sünden meines Vorgängers auszugleichen. 30cm dicke BetonMauern wurden entfernt. Ein Baum wurde gefällt um Licht für eine zukünftige SolarAnlage in den Garten zu bringen. Das Dach der Veranda wurde erneuert. Hier kann jetzt der Raum für die SommerKüche ausgebaut werden. Der Platz für den Teich wurde festgelegt. Das Erdreich gleichmässig verteilt und dann das Ganze der Natur überlassen. Die endgültige Form soll später noch nachmodelliert werden.
Hexagon 2016 / 2020
Das besondere Highligt in diesem Jahr war der Bau des Hexagons. Es ist jetzt im Wechsel mit den Bachblüten Clematis (Zukunft) und Honeysuckle (Vergangenheit) bepflanzt, so dass ich im Tor stehend immer im "Jetzt" angekommen bin. Auch das Hexagon ist dem Sturm im Winter 2020 zum Opfer gefallen. Mit Ruten vom MirabellenBaum habe ich es wieder aufgerichtet.
Merkaba 2015 / 2020
Die Merkaba hat vor meinem Haus ihren Platz gefunden. Aus dem HeckenSchnitt habe ich 12 Stäbe, je 1m lang, ausgewählt und dann zu zwei DreiecksPyramiden zusammengebunden. Ineinandegesteckt ist so die Merkaba entstanden. Symbol für das weibliche und männliche Prinzip und zugleich SeelenHeimat für die Ahnen, die mich besuchen kommen.
HüttenBau 2014
Mein Schlafhaus entsteht. Der Schreiner baut das HolzFundament und kommt dann erst wieder zum Einsetzen der Tür. Die Menschen vom Baumarkt in Brandau fahren mir den Bausatz in den Garten. Wenn vier Hände gebraucht wurden war meine Tochter zur Stelle. Die Wände werden mit GrasDämmung gefüllt (Fa. Biowert) und das Dach wird mit eigenem Grasschnitt begrünt.
Veranda 2012
Pergola 2012
Der Vorbesitzer des Gartens hat ca. 1/3 des Grundstückes bebaut. In diesem Jahr habe ich mit Hilfe eines Gärtners begonnen, den gesamten Garten freizulegen und dann zu schauen, was an GebäudeFlächen renaturiert wird. Die HolzPergola bleibt erhalten und soll später zum WinterGartenGewächsHaus umgebaut werden.