MondZeit
MondZeit
Seid Ostern 2018 ist eine kleine Gruppe Menschen regelmässig auf der Rosenhöhe um die Mondin zu begrüssen. Mit der Zeit hat sich ein festes Ritual entwickelt. Entscheidend ist das, was uns an diesen Abenden in der Natur begegnet. Wir nehmen die Eindrücke und die Energie der Mondin mit in die folgenden vier Wochen. Ich selbst bin durch dieses regelmässige TanzRitual wieder in eine zyklische Lebensweise gekommen, die allmählich auch meinen Alltag bestimmt.
SchneeMondin 30.12.2020
Über die Geduld
.
Man muss den Dingen
die eigene, stille
ungestörte Entwicklung lassen,
die tief von innen kommt
und durch nichts gedrängt
oder beschleunigt werden kann,
alles ist austragen - und
dann gebären...
.
Reifen wie der Baum,
der seine Säfte nicht drängt
und getrost in den Stürmen des Frühlings steht,
ohne Angst,
dass dahinter kein Sommer
kommen könnte.
.
Er kommt doch!
Aber er kommt nur zu den Geduldigen,
die da sind, als ob die Ewigkeit
vor ihnen läge,
so sorglos, still und weit...
.
Man muss Geduld haben
mit dem Ungelösten im Herzen,
und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben,
wie verschlossene Stuben,
und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache
geschrieben sind.
.
Es handelt sich darum, alles zu leben.
Wenn man die Fragen lebt,
lebt man vielleicht allmählich,
ohne es zu merken,
eines fremden Tages
in die Antworten hinein.
.
Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

UlmenRitual im WohnZimmer
wir tanzen in Stille
in den 13. Zyklus hinein
die Worte ergeben sich aus dem
was unser Gedankenfeld jetzt heute erzeugt
wir tanzen alle mit den gleichen Schritten
aber jede mit eigenen Gedanken
heute fängt wieder ein MondZyklus an
für den jede eigene Themen mitbringt
sie werden in uns nachschwingen
in den Neumond hinein
und wieder zur nächsten ganzen Mondin
so wie in dem Rilke Gedicht geschrieben
wir leben in die Antworten hinein.....
NebelMondin 31.10.2020
ein intensiver Abend
die Mondin zeigt sich in so vielen Farben und Formen
ihre Energie begleitet uns durch den NovemberZyklus
WindMondin 01.10.2020
der Himmel geht auf
ein unglaubliches Schauspiel wird uns gezeigt
der Wind bläst sachte
so dass noch 2 TeeLichter bis zum Ende durchhalten
während des Tanzens
ächzt der WalnussBaum
wirft seine Früchte prasselnd zu Boden
es war einmalig
HerbstMondin 02.09.2020

wir waren wieder eine grosse Gruppe
die tanzend die HerbstMondin empfing
im Frieden miteinander
sind wir dann nach Hause gegangen
wissend
dass der innere Friede
uns auch die nächsten Wochen
bis zur WindMondin
begleiten soll
ErnteMondin 03.08.2020
Aufnahmen von der offiziellen FaceBookSeite "Stonehenge Dronescapes" hier
die Überraschung ist gelungen
ich hab mich riesig gefreut
mit so vielen TanzenFrauen wie noch nie
den Abend zu feiern
die Mondin hat sich bei uns nicht gezeigt
aber ihre Energie war zu spüren
HeuMondin 05.07.2020
noch immer sind die Corona Massnahmen wirksam
das Tanzen ändert sich
wir werden achtsamer
tanzend die MondEnergie feiern
verbunden mit den CircleDancern
und vielen Geschenken der Natur
es war unglaublich
nur die Umarmungen zum Abschied fehlen sehr
BrachMondin 05.06.2020
7 Unbeirrbare
haben sich zum Tanzen getroffen
die TanzMitte unterm WalnussBaum
-- im SonnenLicht
-- mit KerzenSchein
WonneMondin 07.05.2020

durch dieses BlauregenTor
gehen wir im Mai zum TanzPlatz
endlich wieder in der Natur tanzen
zu dritt haben wir uns gewagt
im Rondell blühen die neun Kastanien
sie gaben den Schutzraum
sie duften wunderbar
die Vögel singen mit
Menschen blieben stehen
und lauschen dem UlmenLied
OsterMondin 08.04.2020
SuperMondin
ein FeuerBall
der am Himmel aufsteigt
und sich langsam
in gelbes Licht verwandelt
es war schwer
das VollmondRitual im Wohnzimmer zu tanzen
es war schön
dass wir uns per Telefon miteinander verbunden hatten
und so doch gemeinsam tanzen konnten
LenzMondin 09.03.2020
die Mondin
sie ist immer die Gleiche
in verschiedenen ErscheinungsFormen
an diesem VollmondAbend
hat sie von uns
sehr viele Bitten bekommen.
TauMondin 09.02.2020

wir haben uns in die Natur gewagt
uns nicht von der SturmAngst abschrecken lassen
WindBöen und UlmenTanz
die Mondin hat von der anderen Seite die Wolken beleuchtet
durchgepustet sind wir für den nächsten MondZyklus gerüstet
SchneeMondin 10.01.2020

13 Menschen im Licht der Mondin
es sah aus
als ob sie schnell am Himmel wandert
immer wieder zeigte sie sich in einer WolkenLücke
die Zeit der Finsternisse ist vorbei
ChristMondin 12.12.2019

die Mondin taghell
hat uns den ganzen Abend beschienen
begleitet von den HimmelsWesen
tanzten wir für MutterErde
NebelMondin 12.11.2019

die Mondin hinter einer Birke
der Regen hörte pünktlich auf
wir spürten die Wärme der TeeLichter
der Abend war ein Geschenk
danke an alle Frauen und Männer
die live dabei waren
und danke an alle
die Zuhause mitgetanzt haben
WindMondin 13.10.2019

der besondere Himmel
bei sommerlichen Temperaturen
haben wir uns
für den nächsten Zyklus
mit MondEnergie gestärkt
HerbstMondin 14.09.2019

die Mondin in der Kuppel vom Rosarium.
es wird wieder dunkel beim Tanzen
und die Tänze werden intensiver
ErnteMondin 15.08.2019

der Regen hat pünktlich um 19:30 Uhr aufgehört.
wir konnten, auch ohne die Mondin zu sehen,
ihre Energie spüren.
es finden sich immer mehr Menschen,
die die Mondin mit dem UlmenTanz begrüßen
HeuMondin 16.07.2019

Mondin hinter dem Schleier
die Finsternis ist nur zu ahnen.
mit einer kleinen Gruppe von Frauen
haben wir die VollmondEnergie genossen
BrachMondin 17.06.2019

heute wird die Mondin wieder 24 Stunden gefeiert
rund um den Erdball
durch alle Zeitzonen
wird die Energie der Mondin auf unsere Erde geholt
mir fällt Angelo Branduardi Sonnengesang ein
wenn die Mondin nun gar nicht nur weiblich ist
wenn der Sonne nun gar nicht nur männlich ist
wenn ich Schwester Sonne und Bruder Mond habe
der Mond kann nur leuchten
wenn die Sonne ihn anstrahlt
die Sonne kann den Mond nur sichtbar machen
weil ihre Strahlen auf ihn treffen
sie strahlt ins Nichts
wenn Neumond ist
WonneMondin 18.05.2019

Mondin hinter Glas,
Spiegelungen in Tullow / Irland.
als Teilnehmerin einer spirituellen FrauenReise
durfte ich heute Abend
die WonneMondin mit den UlmenTanz begrüßen
die Energie vom FrauenKreis mit 25 Frauen wirkt noch
OsterSamstag 20.04.2019

Tanzen an der alten und jungen Ulme im Rheingau
OsterSamstag 31.03.2018
