
NaturZeit
NaturZeit im ModauTal
Gemeinsame Zeit in der Natur verbringen.
Auf festen Wegen und Querfeldein unterwegs sein.
Aufmerksam werden auf Menschen, die auch verstanden haben,
dass ein Leben ohne Natur nicht mehr geht.
An jedem letzten Sonntag im Monat treffen wir uns, bei jedem Wetter,
um 12:15 Uhr am Friedhof in Brandau.
Von dort laufen wir ca. 2 Stunden, einen Höhenweg oder durch den Wald.
Termine 2021 jeweils sonntags
SchneeSonntag 31.01.2021
TauSonntag 28.02.2021
LenzSonntag 28.03.2021
ErdSonntag 25.04.2021
WonneSonntag 30.05.2021
MittSommerSonntag 27.06.2021
HeuSonntag 25.07.2021
KräuterSonntag 29.08.2021
HerbstSonntag 26.09.2021
WindSonntag 31.10.2021
NebelSonntag 28.11.2021
MittWinterSonntag 26.12.2021
Flyer NaturZeiten 2021
Eindrücke von Begegnungen in der Natur - bitte Bild anklicken
Ich freue mich über einen Ausgleich
KontoDaten hier
28.02.2021
TauZeit

gefunden an der ModauQuelle
der Wald war leer
die Parks sind voll
die Städte trostlos
31.01.2021
SchneeReste

einfach draussen sein
tief durchatmen
warten wie es weiter geht
aushalten
wenn selbst im Wald
die AbstandsRegeln eingefordert werden
29.10.2020
Intuitives Wandern

mehrere Optionen stehen zur Wahl
mit der Gruppe
die sich dann zusammenfindet
wird auch der Weg gefunden
der an diesem Tag passt
heute in strahlendem Sonnenschein
mit ganz persönlichen Gesprächen
25.10.2020
Goldener Oktober am WildFrauHaus
die Natur wieder sehr nahe ist
27.09.2020
MedizinWanderung
ich lasse die Bilder sprechen
30.08.2020
KräuterSticks im Garten
Pünktlich als wir wieder zu Hause waren
fing der Regen an
es war ein ruhiger Mittag
alle haben dazu beigetragen
ich liebe es,
so mit Menschen verbunden zu sein
auf dem Weg begegnete uns
dieser Traumfänger
aufgehängt von Menschen
die ihre Ideen in die Natur bringen
die RäucherSticks geben viel Energie
auch dorthin
wo sie entstanden sind
zu Beginn ein Gebet für Mutter Erde
zum Abschluss ein Segen für uns alle
so sei es - so war es
mit öffentlichen Verkehrsmitteln
haben wir gemeinsam wieder die Rückreise angetreten
26.07.2020
Schlucht am Streiterberg
Es fing heftig an zu regnen und wir kamen nicht bis ins SteinMeer. Die Schlucht konnten wir von oben sehen, was sich dort abspielt habe ich in den gespiegelten Bildern entdeckt.
Freundliche SteinWesen zeigten ihr Gesich.
28.06.2020
SteinMeer am Streiterberg
Sonntag nach Johanni
Seid 10 Jahren bin ich, mal alleine, mal in Gruppe,
im Modautal, rund um den Streiterberg, unterwegs
und erst heute finden wir das MiniFelsenMeer
total beeindruckend, schwer zugänglich, aber Energie pur.
31.05.2020
Rundweg um den Streiterberg

PfingstSonntag. Wetter wie jeden Tag. Eine kleine Gruppe Menschen, die gute Gespräche und Zeit in der Natur verbinden können. Als Geschenk haben wir mitten im Wald, an einer BaumWurzel, einen WasserStein gefunden. Beten für Regen ist wichtiger als alles was gerade diskutiert wird.
26.04.2020
Rund um den JohannisBach

Immer wieder auf der suche nach Wasser
Im Wald fliesst es noch und spendet Ruhe
Ich bin von Monika über einen wunderschönen RundWeg am JohannisBach geführt worden.
Danke dafür. Ich konnte ganz entspannt mitlaufen.
29.03.2020
Auf dem Rückweg von LützelBach nach Brandau

Wir waren zu zweit, so wie erlaubt.
Die Anderen waren in Gedanken dabei...
Der Wald ist sehr licht,
Unmengen von Bäumen mussten gefällt werden.
Sie erzählen eine traurige Geschichte..
23.02.2020
Blick von der Neunkirchner Höhe

Zum ersten Mal konnte ich aus dieser Entfernung die Frankfurter Skyline sehen. Der Sturm hat sie freigefegt. So wirkt sie nicht mehr bedrohlich. Es war eine sehr schöne, stürmische Wanderung am Waldrand entlang auf die Neunkirchner Höhe mit Pause am KaminFeuer.
26.01.2020
Auf dem Weg zur ModauQuelle

Von Brandau zur ModauQuelle und zurück Richtung Gadernheim. Diesmal hat uns eine Einheimische begleitet und uns einiges über die Wanderwege in diesem Gebiet erzählt. Eine grosse Runde mit viel Natur und wunderschönem Wetter endete im Gasthof.
29.12.2019
WildFrauHaus

Endlich haben wir den Weg zum WildFrauHaus gefunden. Danach ging es querfeldein weiter, bis wir wieder in Richtung Brandauer Friedhof waren. Mit wunderbaren Aussichten und ausgefallenen Steinfunden, wurden wir belohnt.